Schweizer Fachkongress für Kommunikation schafft Orientierung in Zeiten des Umbruchs
Der zweitägige Fachkongress «commsummit» vom 7. und 8. Oktober 2027 bietet ein neues Forum für Entscheidungsträger:innen, Vordenkende und Praktiker:innen aus Kommunikation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem Ziel, gemeinsam Orientierung zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Kommunikationswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz, neue Medienrealitäten und ein zunehmend fragmentiertes Konsumverhalten verändern die Spielregeln – und fordern neue Antworten. Inmitten dieser Dynamik schafft der Schweizer Fachkongress für Kommunikation «commsummit» Orientierung.
«Was gestern galt, ist heute überholt. Kommunikation braucht neue Narrative, kreative Strategien und den Mut zum Wandel», sagt die Initiantin des Fachkongresses. In einer Zeit, in der sich Kommunikationskanäle, Zielgruppen und Erwartungen rasant verändern, liefert der Kongress nicht nur Denkanstösse, sondern eröffnet konkrete Perspektiven.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Hochkarätige Keynotes von führenden Stimmen aus dem In- und Ausland
- Interaktive Panels und praxisnahe Workshops
- Vernetzung auf Augenhöhe mit Vertreter:innen verschiedenster Branchen
- Raum für Inspiration, kritische Reflexion und mutige Ideen
Wer ist angesprochen?
Der Fachkongress richtet sich an alle, die Kommunikation nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen: Kommunikationsverantwortliche, Agenturen, Medienprofis, Forschende, Führungskräfte, Politiker:innen – und all jene, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Auf dem Laufenden bleiben
Der «commsummit» findet am 7. und 8. Oktober 2027 in Davos statt. Interessierte können sich ab sofort für weitere Informationen auf der Webseite vormerken lassen.