«pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation

Das neue Magazin von Vinavant mit dem Namen "pront.". Foto: Mattias Nutt
«pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation Mit dem neuen Fachmagazin «pront.» erhalten öffentliche Verwaltungen praxisnahe Unterstützung für eine wirksame Kommunikation. Das Magazin liefert fundiertes Wissen, inspirierende Impulse und konkrete Werkzeuge, um die Behördenkommunikation effektiv zu gestalten, die demokratische Partizipation zu stärken und das Vertrauen in Institutionen zu fördern. Das Magazin «pront.» erscheint zweimal jährlich und… Continue reading «pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation

Ein entscheidender Schritt hin zu einem einheitlichen elektronischen Patientendossier für die ganze Schweiz

Ein entscheidender Schritt hin zu einem einheitlichen elektronischen Patientendossier für die ganze Schweiz zusammen Drei Organisationen schliessen sich zusammen, um der Bevölkerung und den medizinischen Leistungserbringern das elektronische Patientendossier (EPD) schweizweit anzubieten. Ab 2026 arbeiten die EPD-Stammgemeinschaften eHealth Aargau (emedo), eSANITA und CARA zusammen und bieten das EPD unter der Marke CARA an. Dazu wird… Continue reading Ein entscheidender Schritt hin zu einem einheitlichen elektronischen Patientendossier für die ganze Schweiz

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen

Impression vom Bundstag in Ilanz, 500.gr.ch, 1. Juni 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen Unter dem Motto «Drei Bünde fürs Leben» wurde im Jahr 2024 gemeinsam an die Gründung des ersten eigenständigen Staatswesens erinnert und mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten gemeinsam gefeiert. Die Regierung hat den Schlussbericht zu den Feierlichkeiten zur Kenntnis genommen. Die im Jubiläumskonzept festgelegten Ziele wurden… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – «Bündner Schätze» nun in Buchform erhältlich

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – «Bündner Schätze» nun in Buchform erhältlich Im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde tourte 2024 ein knallrotes Mini-Museum kreuz und quer durch Graubünden und machte sich auf Schatzsuche. 160 Menschen haben einen passenden Gegenstand zu «Zuhausesein», «Graubünden» oder «Heimat» ausgewählt und als Leihgabe der Wanderausstellung mitgegeben. Die… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – «Bündner Schätze» nun in Buchform erhältlich

Das war’s! Ein weiteres Jahr voller Highlights, Meilensteine und gemeinsamer Erfolge

Daniel Camenisch blickt zuversichtlich ins neue Jahr 2025. Bild: Yanik Buerkli
Das war’s! Ein weiteres Jahr voller Highlights, Meilensteine und gemeinsamer Erfolge Mit dem letzten Strategie-Workshop in diesem Jahr krönen wir unser 5-jähriges Bestehen. 2024 war für uns ein weiteres Jahr voller Erfolge, kreativer Meilensteine und wertvoller Partnerschaften, die uns gefordert, inspiriert und bereichert haben. Kreativität trifft Strategie: Gemeinsam mit unseren Kunden durften wir spannende Projekte… Continue reading Das war’s! Ein weiteres Jahr voller Highlights, Meilensteine und gemeinsamer Erfolge

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt

Impression vom Bundstag in Ilanz, 500.gr.ch, 1. Juni 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten wurde in diesem Jahr an die Entstehung des ersten eigenständigen Staatswesens auf Bündner Boden erinnert. Im Jahr 1524 hatten der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund einen Bundsbrief besiegelt und damit den Freistaat der Drei Bünde gegründet. Aus… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Bündner Schätze reisen zum Finale ins Rätische Museum

Regierungspräsident Dr. Jon Domenic Parolini übergibt in Anwesenheit von Teilprojektleiter Christoph Luzi und Gesamtprojektleiter Daniel Camenisch den Schlüssel zu den Bündner Schätzen an Zoë Schurter und Roland Signer vom Rätischen Museum. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Bündner Schätze reisen zum Finale ins Rätische Museum Die Wanderausstellung zum 500-Jahr-Jubiläum «Freistaat der Drei Bünde» schliesst erfolgreich ihre Tournee durch Graubünden ab und erstrahlt gemeinsam mit den gesammelten Schätzen in einer Sonderausstellung im Rätischen Museum. Man darf auf eine facettenreiche, berührende und interessante Schau an Leihgaben gespannt sein.… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Bündner Schätze reisen zum Finale ins Rätische Museum

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – So feierte die Val Müstair den Bundstag

Bundstag 500 Jahre Graubünden in Valchava, 6. Oktober 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – So feierte die Val Müstair den Bundstag In der Val Müstair fand am 6. Oktober 2024 im Rahmen der 500-Jahr-Feierlichkeiten der siebte und zugleich letzte Bundstag in der modernen Geschichte Graubündens statt. Der ganze Sonntag stand im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber der Natur und der Geschichte. In Kombination mit… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – So feierte die Val Müstair den Bundstag

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde» Als Beitrag zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde» hat das Amt für Volksschule und Sport ein Lernarrangement für das neue Lehrmittel «EinBlick Graubünden» erarbeitet. Das Lernarrangement mit dem Titel «Auf den Spuren der Drei Bünde» fördert das Geschichtsbewusstsein von Schülerinnen und Schülern… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss

Regierung Kanton Graubünden; Jubiläumsanlass im Rahmen von 500 Jahre GR, Lantsch, 21. September 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss Heute vor 500 Jahren, am 23. September 1524, schlossen sich die drei Bünde, der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund, zum Freistaat der Drei Bünde zusammen und besiegelten den Bundsbrief. Aus diesem Zusammenschluss ist im Verlauf der Zeit der Kanton… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss