500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt

Impression vom Bundstag in Ilanz, 500.gr.ch, 1. Juni 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten wurde in diesem Jahr an die Entstehung des ersten eigenständigen Staatswesens auf Bündner Boden erinnert. Im Jahr 1524 hatten der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund einen Bundsbrief besiegelt und damit den Freistaat der Drei Bünde gegründet. Aus… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – das Geschichtsbewusstsein gestärkt

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde» Als Beitrag zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde» hat das Amt für Volksschule und Sport ein Lernarrangement für das neue Lehrmittel «EinBlick Graubünden» erarbeitet. Das Lernarrangement mit dem Titel «Auf den Spuren der Drei Bünde» fördert das Geschichtsbewusstsein von Schülerinnen und Schülern… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Lernarrangement «Auf den Spuren der Drei Bünde»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss

Regierung Kanton Graubünden; Jubiläumsanlass im Rahmen von 500 Jahre GR, Lantsch, 21. September 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss Heute vor 500 Jahren, am 23. September 1524, schlossen sich die drei Bünde, der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund, zum Freistaat der Drei Bünde zusammen und besiegelten den Bundsbrief. Aus diesem Zusammenschluss ist im Verlauf der Zeit der Kanton… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Drei Bünde besiegeln vor 500 Jahren ihren Zusammenschluss

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Buch «Atlas zur Geschichte Graubündens 1524 – 2024»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Buch «Atlas zur Geschichte Graubündens 1524 – 2024» Nach intensiver, vierjähriger Arbeit von mehr als 50 Forschenden, liegt er pünktlich zum 500. Jahrestag der Gründung des Freistaats der Drei Bünde vor: Der «Atlas zur Geschichte Graubündens 1524–2024», herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden in enger Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Graubünden. Entstanden… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Buch «Atlas zur Geschichte Graubündens 1524 – 2024»