Erste Notrufsäulen in Graubünden in Betrieb genommen

Simon Willi, Gemeindepräsident Lantsch/Lenz (links) und Patrick Brunold, Leiter Bevölkerungsschutz beim Amt für Militär und Zivilschutz nehmen erste Notrufsäule in Lantsch/Lenz in Betrieb. Bild: Vinavant AG
Erste Notrufsäulen in Graubünden in Betrieb genommen Das Amt für Militär und Zivilschutz Graubünden hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden innovative Notrufsäulen entwickelt. Sie bieten im Falle von Stromausfällen eine zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit und erhöhen die Erreichbarkeit der Einsatzkräfte. Erste Gemeinden nehmen die Notrufsäulen nun in Betrieb. «Bei einem Stromausfall fallen die Telekommunikationsmittel rasch aus,… Continue reading Erste Notrufsäulen in Graubünden in Betrieb genommen

Graubünden führt Notfalltreffpunkte ein

Graubünden führt Notfalltreffpunkte ein Der Kanton Graubünden hat ein neues Notfallkonzept eingeführt. In jeder Gemeinde steht nun mindestens ein Notfalltreffpunkt für die Bevölkerung zur Verfügung. Betrieben werden diese Treffpunkte primär, falls Kommunikationskanäle wie Telefonnetz und/oder Radio/Fernsehen wegen einer Strommangellage oder eines Stromblackouts ausfallen sollten. Derzeit sind keine Notfalltreffpunkte in Betrieb – sie werden nur im… Continue reading Graubünden führt Notfalltreffpunkte ein