Olma 2022: Weltrekord mit weltlängstem Capuns

Weltrekord mit weltlängstem Capuns Am 15. Oktober 2022 wurde in St.Gallen ein Weltrekord der köstlichsten Art aufgestellt. Der OLMA-Gastkanton Graubünden präsentierte am OLMA-Umzug durch St.Gallen den weltlängsten Capuns. Der kulinarische Bündner Leckerbissen mass 17 Meter. «Aifach gspunna!» Dies ist nicht nur das Motto des Gastkantons Graubünden an der laufenden OLMA in St.Gallen. Gspunna gross war auch… Continue reading Olma 2022: Weltrekord mit weltlängstem Capuns

Olma 2022 – im Gespräch mit Daniel Camenisch

Daniel Camenisch, Gesamtprojektleiter für den Gastauftritt des Kantons Graubünden. Bild: Susanne Turra, büwo
Olma 2022 – im Gespräch mit Daniel Camenisch Er hat es im Blut. Das Organisieren. Das Konzipieren. Das Machen. Und er mag die Herausforderung. Die Komplexität. Die Anspannung. Daniel Camenisch. Marketingleiter und Krisenkommunikator. Seit drei Jahren Inhaber der Vinavant AG, Agentur für Marketing und Kommunikation aus Graubünden. Und momentan Gesamtprojektleiter und Hauptverantwortlicher für den Gastauftritt… Continue reading Olma 2022 – im Gespräch mit Daniel Camenisch

Bündner Persönlichkeiten und Bündner Tiere an der OLMA

Aufbau Erlebniswelt Graubünden I Bildnachweis: Daniel Huber Architektur
Bündner Persönlichkeiten und Bündner Tiere an der OLMA Kommenden Donnerstag, 13. Oktober 2022, wird in St. Gallen die OLMA eröffnet – mit Graubünden als Gastkanton. Ein wichtiger Teil des Bündner Auftritts sind Bündner Persönlichkeiten und Tiere aus Graubünden. Die OLMA ist nicht nur die grösste Publikumsmesse der Schweiz. Sie ist auch wichtigster Treffpunkt der Schweizer… Continue reading Bündner Persönlichkeiten und Bündner Tiere an der OLMA

Graubünden an der OLMA mittendrin – «aifach gspunna!»

Graubünden an der OLMA mittendrin - «aifach gspunna!» Am 13. Oktober 2022 wird in St.Gallen die 79. OLMA eröffnet. Für Graubünden ist es eine spezielle OLMA, als Gastkanton prägt Graubünden das Gesicht der diesjährigen Messe. Am «Tag des Gastkantons» mit dem traditionellen OLMA-Umzug durch die St.Galler Innenstadt und dem Festakt präsentiert sich Graubünden in seiner… Continue reading Graubünden an der OLMA mittendrin – «aifach gspunna!»

Olma 2022: Bündner Weltrekord-Versuch an der OLMA

Bündner Weltrekord-Versuch an der OLMA Graubünden ist Gastkanton an der diesjährigen OLMA in St.Gallen. Es soll eine OLMA sein, die den Besucherinnen und Besuchern in bester Erinnerung bleiben wird. Dazu beitragen wird auch ein Weltrekord-Versuch aus Graubünden: die Produktion des längsten Capuns. Am 15. Oktober 2022, dem «Tag des Gastkantons», wird dem Publikum am vormittäglichen… Continue reading Olma 2022: Bündner Weltrekord-Versuch an der OLMA

Olma 2022: Namenssuche für das Bündner-Säuli

Olma Messen Namenssuche für das Bündner-Säuli an der OLMA 2022 Der Kanton Graubünden sucht im Rahmen seines Gastauftritts an der OLMA 2022 für das legendäre «Säulirennen» einen Namen für sein Rennsäuli. Dafür hat der Kanton auf seinen Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn eigens einen Wettbewerb angesetzt und seine Userinnen und User um Vorschläge gebeten.… Continue reading Olma 2022: Namenssuche für das Bündner-Säuli

Olma Messen präsentieren neues Plakat

Olma Messen präsentieren neues Plakat Was kommt nach August und September? Das offizielle Olma-Plakat 2022 verrät es. Mit der 79. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung kehrt ein Strauss aus Erlebnissen zurück, wie ihn nur die Olma bietet. Und mittendrin: Graubünden als Gastkanton. Gspunna! Im Oktober 2022 ist es endlich wieder soweit: Die Olma findet statt.… Continue reading Olma Messen präsentieren neues Plakat

OLMA 2022: «aifach gspunna!»

OLMA 2022: «aifach gspunna!» Der Kanton Graubünden präsentiert seine Vielseitigkeit an der OLMA 2022 auf eine faszinierende, überraschende und authentische Art. Neben attraktiven und innovativen Arbeitsplätzen bietet der grösste Kanton der Schweiz noch viel mehr: Er ist Zuhause für seine dreisprachige Bevölkerung und Erholungsraum für Gäste aus nah und fern. Attraktive Wohnorte und eine intakte… Continue reading OLMA 2022: «aifach gspunna!»

Die Wirtschaftsführer von morgen tagen in Davos

Daniel Camenisch und Jann Billeter am Nationalkongress der Jungen Wirtschaftskammer Schweiz 2019 in Davos
Die Wirtschaftsführer von morgen tagen in Davos Davos wird einmal mehr zur Wirtschaftsmetropole: Die U40-Fraktion der Jungen Wirtschaftskammer hält ihren Jahreskongress in den Alpen ab. Organisiert haben den Event die JCI Chur, Davos, Engadin, Sarganserland und Surselva. Drei Jahre dauerte die Organisation des Events, der über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Landesteilen nach Davos… Continue reading Die Wirtschaftsführer von morgen tagen in Davos