Amtfluencer: Wie Behörden Nähe und Vertrauen schaffen können

 Amtfluencer: Wie Behörden Nähe und Vertrauen schaffen können Die Kommunikation von Behörden verändert sich rasant – nicht zuletzt durch Social Media. Bürgerinnen und Bürger erwarten heute mehr als amtliche Verlautbarungen: Sie wollen verstehen, wie Verwaltung funktioniert, und erleben, dass sie ernst genommen werden. Genau hier kommen Amtfluencer ins Spiel. Amtfluencer sind Mitarbeitende aus dem öffentlichen… Continue reading Amtfluencer: Wie Behörden Nähe und Vertrauen schaffen können

Schweizer Fachkongress für Kommunikation schafft Orientierung in Zeiten des Umbruchs

Schweizer Fachkongress für Kommunikation schafft Orientierung in Zeiten des Umbruchs Der zweitägige Fachkongress «commsummit» vom 7. und 8. Oktober 2027 bietet ein neues Forum für Entscheidungsträger:innen, Vordenkende und Praktiker:innen aus Kommunikation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem Ziel, gemeinsam Orientierung zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv zu gestalten. Die Kommunikationswelt steht vor einem… Continue reading Schweizer Fachkongress für Kommunikation schafft Orientierung in Zeiten des Umbruchs

Relevanz durch Strategie: Orientierung in der Kommunikationsflut

Fotosession Vinavant AG, Januar 2025. Foto: Mattias Nutt
Relevanz durch Strategie: Orientierung in der Kommunikationsflut Wir leben in einer Welt der Dauerbeschallung. Botschaften prallen sekündlich auf Zielgruppen ein – digital, analog, global. Doch wer nur sendet, wird nicht automatisch gehört. Wirkliche Relevanz entsteht erst, wenn Kommunikation strategisch geführt wird. Noch nie wurde so viel kommuniziert wie heute. Unternehmen, Behörden und Institutionen produzieren täglich… Continue reading Relevanz durch Strategie: Orientierung in der Kommunikationsflut

Reputation trifft KI: Warum Unternehmen jetzt ihre PR neu denken müssen

Fotosession Vinavant AG, Januar 2025. Foto: Mattias Nutt
Reputation trifft KI: Warum Unternehmen jetzt ihre PR neu denken müssen Die Art, wie Menschen Informationen suchen und bewerten, hat sich fundamental verändert. Immer mehr Nutzer verlassen sich nicht mehr nur auf klassische Suchmaschinen – sondern auf Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini. Für Unternehmen bedeutet das: Wer morgen noch sichtbar, relevant und glaubwürdig… Continue reading Reputation trifft KI: Warum Unternehmen jetzt ihre PR neu denken müssen

Marketing für KMU: Das ist der kürzeste Weg zu mehr Wirkung

Vinavant strategische Kommunikation Marketing Agentur Graubünden. Foto: Mattias Nutt
Marketing für KMU: Das ist der kürzeste Weg zu mehr Wirkung Marketing ist kein Bauchgefühl – es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Doch viele KMU verlieren sich im Aktionismus. Der Schlüssel zu mehr Wirkung? Ein klarer Fokus – und ein Plan. In der täglichen Hektik kleiner und mittlerer Unternehmen gerät Marketing oft ins Hintertreffen – oder… Continue reading Marketing für KMU: Das ist der kürzeste Weg zu mehr Wirkung

«Wir bauen mit Stolz, Herz und Zukunft – seit 40 Jahren»

«Wir bauen mit Stolz, Herz und Zukunft – seit 40 Jahren» Vor 40 Jahren wurde das Bauunternehmen Luzi Bau AG gegründet. Zum 40-Jahr-Jubiläum blickt Inhaber und Geschäftsführer Theophil Petrig zurück. Herr Petrig, die Luzi Bau AG feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Wie hat sich die Baubranche in dieser Zeit verändert? Theophil Petrig: In den letzten… Continue reading «Wir bauen mit Stolz, Herz und Zukunft – seit 40 Jahren»

«pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation

Das neue Magazin von Vinavant mit dem Namen "pront.". Foto: Mattias Nutt
«pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation Mit dem neuen Fachmagazin «pront.» erhalten öffentliche Verwaltungen praxisnahe Unterstützung für eine wirksame Kommunikation. Das Magazin liefert fundiertes Wissen, inspirierende Impulse und konkrete Werkzeuge, um die Behördenkommunikation effektiv zu gestalten, die demokratische Partizipation zu stärken und das Vertrauen in Institutionen zu fördern. Das Magazin «pront.» erscheint zweimal jährlich und… Continue reading «pront.» – Neues Fachmagazin stärkt Behördenkommunikation

Die SELVA Verband der Waldeigentürmer Graubünden intensiviert die Sensibilisierung für Wald und Wild

Die SELVA Verband der Waldeigentürmer Graubünden intensiviert die Sensibilisierung für Wald und Wild 106. Generalversammlung vom 16. Mai 2025 in Jenaz: Im Jahr 2024 stärkte die SELVA ihre Präsenz in zentralen Gremien und vertrat ihre Anliegen mit Nachdruck. Im Fokus standen die Zusammenarbeit im Bereich der Jagd, die Qualität der FSC-Zertifizierungen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Fachbeiträge… Continue reading Die SELVA Verband der Waldeigentürmer Graubünden intensiviert die Sensibilisierung für Wald und Wild

Aus «sanavals» und «Lumneziana» wird neue Gesundheitskasse «curaulta»

Aus «sanavals» und «Lumneziana» wird Gesundheitskasse «curaulta» Die Bündner Gesundheitskassen «sanavals» und «Cassa da malsauns Lumneziana» schliessen sich per 1. Januar 2026 zur neuen Gesundheitskasse «curaulta» zusammen. Die beiden in der Surselva verankerten Gesundheitskassen «Cassa da malsauns Lumneziana» und «sanavals Gesundheitskasse» gehen gemeinsam in die Zukunft. Beide Unternehmen blicken auf über 100 Jahre Erfahrung zurück… Continue reading Aus «sanavals» und «Lumneziana» wird neue Gesundheitskasse «curaulta»

500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen

Impression vom Bundstag in Ilanz, 500.gr.ch, 1. Juni 2024. Foto: Mattias Nutt
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen Unter dem Motto «Drei Bünde fürs Leben» wurde im Jahr 2024 gemeinsam an die Gründung des ersten eigenständigen Staatswesens erinnert und mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten gemeinsam gefeiert. Die Regierung hat den Schlussbericht zu den Feierlichkeiten zur Kenntnis genommen. Die im Jubiläumskonzept festgelegten Ziele wurden… Continue reading 500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen