Der Kanton Graubünden lanciert das ePortal für den Zugang zu digitalen Behördenleistungen

Lorenz Tanner (Leiter Amt für Informatik), Regierungsrat Martin Bühler (Vorsteher Departement für Finanzen und Gemeinden) und Marc Heuberger (Leiter Stabsstelle Digitale Verwaltung)
Der Kanton Graubünden lanciert das ePortal für den Zugang zu digitalen Behördenleistungen Der Kanton Graubünden schaltet das ePortal online und erleichtert so für Bevölkerung und Wirtschaft die digitale Interaktion mit der Verwaltung. Der Zugang zu digitalen Behördenleistungen wird einfacher, effizienter und benutzerfreundlicher. Das ePortal leistet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung und bildet somit einen wichtigen… Continue reading Der Kanton Graubünden lanciert das ePortal für den Zugang zu digitalen Behördenleistungen

Der 11-Punkte-Plan zum Wahlerfolg

Der 11-Punkte-Plan zum Wahlerfolg Wer im nationalen oder kantonalen Parlament sitzen will, muss ganz gutes Marketing in eigener Sache machen. Eine erfolgreiche Wahlkampagne basiert auf einer cleveren Strategie und dem Wissen über die wichtigsten elf Punkte hin zum Wahlerfolg. 1. Wahlkampf ist Daueraufgabe über Monate. Die politisch interessierte Wählerschaft entscheidet nicht erst, wenn das Wahlcouvert… Continue reading Der 11-Punkte-Plan zum Wahlerfolg

Eine gute Kampagne ist eine Ochsentour

Eine gute Kampagne ist eine Ochsentour Diesen Herbst wird das Schweizer Parlament gewählt. Steht ein Name nur zum Stimmenfang für die Partei auf einer Liste, hält sich der Zeitaufwand in Grenzen. Für Personen, die wirklich gewählt werden wollen, ist ein Wahlkampf aber ein Parforceritt. Gutes Marketing in eigener Sache ist mit viel Entbehrungen verbunden: Nötig… Continue reading Eine gute Kampagne ist eine Ochsentour